Hallo, meine Lieben,
seit Tagen halte ich euch schon über
den Lesestand von „Uprising – die Legende der Assassinen 1“ auf
dem Laufenden. Heute bekommt ihr mein Feedback zum Buch.
Infos
Autorin: Amy E. Thyndal
Genre: Dystopie
Seitenanzahl: 228 Seiten
Verlag: Dark Diamonds
Sprache: Deutsch
Gehört zur: "Die Legende der Assassinen"-Reihe // Band 1
(Bücher sollten nacheinander gelesen werden)
Kurzer Überblick
Spannung: 









Action: 







Romantik: 







Schreibstil: 









Humor: 









Charaktere: 







Fazit
Ich hab der neuen Reihe von Amy Thyndal
mit gemischten Gefühlen entgegengesehen. Erstens wusste ich nicht,
was auf mich zu kommt, da die Autorin die ganze Zeit betont hat, dass
es hier nicht um Kriegermönche in Kutten geht. Zweitens hat mich ihr
letzte Buch doch etwas enttäuscht.
Dennoch habe ich mich dann drauf
eingelassen. Und man wird mit den ersten Sätzen praktisch direkt ins
Geschehen gezogen. Direkt am Anfang kommt man in ein Endzeitszenario,
in dem die mörderischen Assassinen ihre Macht demonstrieren.
In den Hauptkapiteln angekommen,
wandert man jedoch erstmal 300 Jahre zurück und lernt so den
Ursprung allen Übels kennen. Das ganze Buch, bis auf Prolog und
Epilog, spielt in der Vergangenheit und zeigt eine wundervolle und
traurige Geschichte. Voller Sehnsucht, Liebe und Loyalität.
Doch welche Seite soll man wählen,
wenn zur Auswahl die Liebe oder die eigene Rasse steht? Genau diese
Wahl muss Esme treffen und wird dabei immer wieder durch grausame
Geschehnisse und wundervolle Szenen mit Atair aus der Bahn geworfen.
Er ist nämlich seines Zeichens kein Mensch, sondern ein Asset,
geschaffen, um die Menschen zu beschützen und ihnen zu dienen. Der
Aufstand der unterdrückten Assets gegen die Menschen ändert jedoch
viel und ständig ist man zwischen einem Liebeswirrwarr und
Kampfszenen gefangen. Fast hat es mich etwas an die Love-Story von
Christan und Anastasia erinnert. Auch die inneren Monologe erinnern
mich etwas an E. L. James und haben mir, wie auch schon in „Shades
of Grey“, sehr gefallen. Amy Thyndal hat den eigenen Zwiespalt von
Esme super eingefangen und mit einer ordentlichen Portion Humor und
Ironie gepimpt.
Leider lässt sie uns jedoch mit einem
wenig befriedigenden Ende zurück. Der Schluss der Story treibt mich
schier in den Wahnsinn, weil ich definitiv nicht möchte, dass es so
läuft, und am liebsten sofort weiterlesen würde.
Zusammengefasst also ein genialer
Auftakt, der ordentlich Action hat, Gefühle jedoch auch nicht zu
kurz kommen lässt, mit Humor besticht und einen voller Sehnsucht auf
den zweiten, und letzten, Teil zurücklässt.
Hier kommt ihr zu den Büchern:
E-Book: https://amzn.to/34qEU4l
Taschenbuch: erscheint demnächst
Viel Spaß beim Lesen,
Eure Amy
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*