Freitag, 10. November 2023

>> Minen der Macht - der Formbrecher [Bd. 2] // Mira Valentin, Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Greg Walters, Torsten Weitze


 
Info

Autor*in: Die fünf Federn
Genre: Fantasy/Dystopie
Seitenanzahl: 432 Seiten
Verlag: Fischer Tor
Sprache: Deutsch
Gehört zur: Minen-der-Macht-Reihe // Band 2


Kurzer Überblick
Spannung: 
Action: 
Fantasy: 
Schreibstil: 
Charaktere: 


Fazit
Was ein Band. Ich habe ihn geliebt und damit übertreibe ich nicht. Nachdem der erste Teil ja schon sehr Worldbuildlastig war und ich ein wenig Probleme mit der fehlenden Action hatte, hat Band 2 einfach alles wieder gut gemacht. Man wird direkt rein geworfen und findet sich zwischen alten Bekannten aus Band 1 wieder. Und egal, welchen Liebling man hat, das Fanherz wird bedient. Ich liebe ja Kröte und Wulff. Aber auch der Hauptmann hat in diesem Band so unglaublich geglänzt und sich in mein Herz geschlichen. 

Der Fall war diesmal richtig spannend und hat mit einigen sehr verstörenden Bildern in meinem Kopf gepunktet. Ich mochte Insekten noch nie, jetzt erst recht nicht. Ihr versteht es, wenn ihr das Buch lest. Aber auch emotional hat der Band einfach abgeholt, weil die Gruppe, teilweise gezwungener Maßen, zusammenhalten musste und man so die immer mehr wachsende Freundschaft und Loyalität beobachten konnte. Dabei war egal, von welchem Rang und Namen die Protas kommen. 
Einfach ein wahnsinnig gutes Sinnbild und eine großartige Story. 

Ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf Band 3. 


Viel Spaß beim Lesen, 

Eure Amy


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*

Mittwoch, 4. Oktober 2023

>> Lotusschwur & Fuchsmagie // Janina Schneider-Tidigk


 Infos

Autor*in: Janina Schneider-Tidigk
Genre: Fantasy/Urban
Seitenanzahl: 342 Seiten
Verlag: Drachenmond Verlag
Sprache: Deutsch

Kurzer Überblick
Spannung: 
Action: 
Romantik: 
Schreibstil: 
Charaktere:  

Fazit
Ich bin sehr zufrieden. Das sage ich in letzter Zeit selten über Bücher, aber dieses hat mir mal wieder ein richtig schönes Cozy-Abenteuer gegeben. Es war nicht zu gestellt, nicht zu tiefgreifend, nicht zu schnell, nicht zu langsam. Es war einfach cozy zum genießen. Die Geschichte dreht sich rund um May, in welcher ein Fuchsgeist sitzt. Sie und ihre Nana kämpfen sich durchs Leben. Alleine hier wirkliche Alltagsprobleme zu lesen, hat mir schon viel gegeben. Allgemein finde ich die Personen alle sehr bodenständig und alltäglich. 

Die Story ist spannend, zieht einen durch die Seiten und lässt kaum los. Man möchte wissen, wie es weitergeht und das trotz einiger unperfekter Dinge. Die Figuren sind zahlreich in diesem Buch, daher nicht wirklich tief angelegt. Auch sind einige Szenen, besonders die Kampf- und Intimszenen, nicht wirklich emotional fesselnd, trotzdem überzeugt diese Geschichte einfach auf ganzer Ebene so sehr, dass ich mich schon auf die nächsten Bücher der Autorin freue.

Zusammengefasst also eine kurzweilige Story, die super zum Abschalten und Ausklinken ist, mit Spannung und keiner zu aufdringlichen Romance.

Viel Spaß beim Lesen, 

Eure Amy


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*

Dienstag, 3. Oktober 2023

>> Fallen Angels, Rising Demons: Der Wettstreit // Katharina v. Haderer


 Infos

Autor*in: Katharina v. Haderer
Genre: Fantasy/Urban
Seitenanzahl: 414 Seiten
Verlag: Drachenmond Verlag
Sprache: Deutsch

Kurzer Überblick
Spannung: 
Action: 
Romantik: 
Erotik: 
Schreibstil: 
Gestaltung: 
Charaktere: 

Fazit
Dieses Buch bringt mich etwas um Kopf und Kragen. Auf der einen Seite wollte ich es wirklich mögen, auf der anderen hat es einfach nicht gevibet. 
Die ersten Seiten waren gut. Man wusste nicht, worauf es hinausläuft, freute sich auf ein bisschen Angel-Demon Wettkampf und eine spannende Story. Aber dann wurde der Anfang immer länger und länger und noch viel länger. Erst nach gut einem Drittel ist wirklich etwas passiert und man konnte sich als lesende Person ein Bild davon machen, wohin die Reise geht. 
Und mir hat leider dieses Bild gar nicht so gefallen. Denn irgendwie ist es anders als das, auf was ich mich gefreut habe. 
Im Grunde ist die Geschichte um den Wettkampf wirklich zweitrangig in dem Buch, sondern es geht vor allem um unseren Engel, der versucht irgendwie auf sein Leben klarzukommen und den Fokus nicht wirklich findet auf der Erde. 
Mir hat einfach ab der Hälfte die Spannung gefehlt, auch wenn der Stil der Autorin wie immer gut war, hat die Geschichte mich erst gehooket und dann komplett verloren. 

Wie soll ich nun also das Buch bewerten? Es ist schwer. Schlussendlich habe ich mich für 3 Sterne entschieden. Die Idee ist cool, hat mir aber nicht gefallen. Der Schreibstil ist super, damit punktet die Autorin immer. Dafür, dass es nicht mein Buch war, kann ja nun weder Autorin noch Verlag was. Im Grunde ist dieses Buch am besten beschrieben mit Castiel (Supernatural), der frisch auf die Erde kommt, gepaart mit den Vibes und dem Humor aus Goods Omen.

Viel Spaß beim Lesen, 

Eure Amy


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*

Donnerstag, 7. September 2023

>> Wikinger im Nebel [Bd. 1] // Wilfrid Lupano & Ohazar

Aloha, meine Seelchen, 


ich habe einen neuen Comic bekommen und direkt verschlungen. Diesmal aus dem Haus Carlsen. Was ich davon halte, lest ihr jetzt.



 Infos

Autor*in: Wilfrid Lupano & Ohazar
Genre: Fantasy/Abenteuer
Seitenanzahl: 64 Seiten
Verlag: Carlsen
Sprache: Deutsch


Kurzer Überblick
Spannung: 
Story: 
Gestaltung: 
Humor: 


Fazit
Ich war wirklich froh, dass ich diesen Comic bekommen habe. Schon die ersten Seiten auf vorablesen.de haben mich neugierig gemacht. Und der Rest hat einfach abgeliefert, finde ich. Es ist kein besonders dickes Buch und erinnert mehr an die Asterix und Obelix-Hefte von früher, aber ich mochte dieses kurzweilige Vergnügen wirklich. 

Man hat auf einer Seite in der Regel 12 Bilder, die durch die Geschichte führen mit einem Stil, der vor allem älteren Comic-Lesenden bekannt sein dürfte. Es sind viele kleine Details die Bewegungen oder Situationskomik andeuten und weswegen es einfach Spaß macht, das Büchlein auch zwei oder dreimal zu lesen. 
Der Humor ist eher für erfahrene Lesende, finde ich. Hier wird sehr viel mit "Hausfrauen"-Humor am Anfang und Wortspielen bzw. den typischen Wikingerklisches im Verlauf des Buches gespielt. Aber genau das hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. 

Zusammenfassend ist zu sagen, dass dies eigentlich der perfekte “zwischendrin” Comic ist. Sowohl als Geschenk, als auch für sich selbst, um ein paar ruhige Minuten zu haben. Er macht Spaß und überzeugt vor allem mit Vorspielen und Klischees, die auf die Schippe genommen werden. 

Viel Spaß beim Lesen, 

Eure Amy


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*

Dienstag, 5. September 2023

>> Home Far Away / Teki Yatsuda

Aloha, meine Lieben, 

dank Carlsen Manga, darf ich den neuen Manga "Home Far Away" lesen. Hier habt ihr meine Meinung dazu. 



 Infos

Autor*in: Teki Yatsuda
Genre: Boyslove
Seitenanzahl: 274 Seiten
Verlag: Carlsen Manga
Sprache: Deutsch
Trigger: #häuslicheGewalt #sexuelleÜbergriffe #Prostitution #Drogenkonsum #Suizid


Kurzer Überblick
Spannung: 
Romantik: 
Erotik: 
Gestaltung: 
Charaktere: 
 

Fazit
Ist ein Boyslove Manga, der mich von Anfang an angesprochen hat. Empfohlen ist er ab 16 Jahren, weil ein paar zensierte intime Szenen enthalten sind. Allgemein finde ich bei dem Manga Preis/Leistung wirklich gut gemacht. Der Oneshot überzeugt mit 274 Seiten für 8,50 Euro. Das ist mega gut.

Die Zeichnungen spielen vor allem mit vielen Schatten und zeigen die Geschichte zwischen dem Freigeist Hayden und dem sehr religiösen Alain auf.
Hier eine kurze TW. Es wird ein sexueller Übergriff in der Kindheit thematisiert. Außerdem häusliche Gewalt, Drogenkonsum und Suizid.
Die Story ist verstörend, schön und schmerzhaft in einem. Man lernt die beiden jungen Männer kennen, welche vom Leben gezeichnet sind und begleitet sie auf ihrem kurzen gemeinsamen Abschnitt hindurch zu einem eventuellen Leben in Freiheit und Einigkeit.
Ich kann und will hier nicht noch mehr sagen, aber das Ende hat mir wirklich weh getan, nicht weil es so schlecht war, sondern weil es das einzige mögliche Ende war für die beiden und das nicht immer ein Cinderella Happy End ist.

Zusammengefasst kann ich sagen, dieser Manga ist nichts für sensible Lesende. Er hat Substanz und regt einen Haufen negative Gefühle an. Aber er ist wirklich gut gemacht. 


Viel Spaß beim Lesen, 

Eure Amy


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*

Dienstag, 13. Juni 2023

>> Sol - Das Spiel der Zehn // Aiden Thomas

Aloha zusammen, 


dank Vorablesen.de darf ich 'Sol', dass neue Buch von Aiden Thomas lesen. Ich bin sehr gespannt gewesen, hier habt ihr meine Meinung. 



 Infos

Autor*in: Aiden Thomas
Genre: Fantasy/Märchen
Seitenanzahl: 448 Seiten
Verlag: Dragonfly Verlag
Sprache: Deutsch

Kurzer Überblick
Spannung: 
Fantasy: 
Schreibstil: 
Charaktere: 


Fazit
Danke vorablesen.de durfte ich Sol lesen, das neue Buch von Aiden Thomas und was soll ich sagen ... Es ist ein typisches Aiden Thomas Buch. 
Damit sind wir eigentlich schon mitten in der Kritik drin, darum lasst mich nochmal einen Schritt zurück gehen. 
Das Buch zeigt schon im Klappentext sehr offensichtlich, dass Lesende das Grundkonstrukt kennen. Tribute von Panem hat es vor- und einige andere Bücher nachgemacht. Spiele, die auf Leben und Tod enden, meist zur Unterhaltung oder Feststellung eines besonderen Charakters. Genau darum geht es in Sol auch, nur das die 10 Auserwählten alle Halbgötter sind. 
Der Anfang war anstrengend, typisch Aiden Thomas eben. Man wird nicht direkt hineingezogen. Der Schreibstil ist nicht wirklich perfekt und nicht wirklich packend. Aber die Story macht so neugierig, dass man sich durch den Sumpf voller Wörter kämpft. Irgendwann hat man dann die gefühlt tausend Namen der Teilnehmer, Charaktere drum herum und zugehörigen göttlichen Wesen halbwegs auf die Reihe bekommen, dann wird es etwas leichter.
Wirklich gut finde ich, dass hier mit Neopronomen gearbeitet wird. Wer Mangas ließt und sich da schon an einige neue rangetraut hat, ist bereits vertraut mit sier, sies und ähnlichem. Ich glaube auch, dass man den Dreh dort schnell raus hat und einfach nur am Anfang ein paar Seiten braucht, weil es sich "fremd" anhört und liest. 

Gegen Ende des Buches steigt dann auf einmal die Spannung ins enorme und reist den Lesenden durch die letzten Seiten, bis das Buch mit Vorfreude auf den zweiten Teil zurück lässt. 

Warum also, bezeichne ich dieses Buch als typisches Aiden Thomas Buch? Ganz einfach. In all den Büchern von Aiden Thomas ist es immer so, dass der Schreibstil eher ausreichend ist, die Story aber weiter durch die Seiten zerrt. Und genauso ist es hier auch.

Zusammengefasst also ein Buch, dass wieder einmal eine interessante Story hat und mit Neuerungen und mutigem Umgang mit Neopronomen punktet, aber Handwerklich nicht perfekt ist. 


Viel Spaß beim Lesen, 

Eure Amy


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*

Sonntag, 4. Juni 2023

>> Anne auf Green Gables // Mariah Marsden & Brenna Thummler

Aloha zusammen, 


dank vorablesen.de darf ich den neuen Comic aus dem Haus Loewe lesen. Hier habt ihr meine Meinung zur Neuaufmachung von Anne aus Green Gables.



 Infos

Autor*in: Mariah Marsden & Brenna Thummler
Genre: Comic/Klassiker
Seitenanzahl: 232 Seiten
Verlag: Loewe Graphix
Sprache: Deutsch


Kurzer Überblick
Spannung: 
Geschichte: 
Gestaltung: 
Humor: 

Fazit
Anne of Green Gables sollte eigentlich jedem ein Begriff sein, zumindest vom Hörensagen. Die Netflixserie hat hier schon für einiges an Aufmerksamkeit gesorgt, wenn man das Buch nicht in der Schule oder aus Interesse selbst mal gelesen hat. 
Loewe Graphix hat nun die Story rund um das Waisenkind Anne nochmal anderes zur Schau gestellt. Und Leute, ich konnte es nicht erwarten, die Novel zu lesen. 
Ich finde vor allem den Zeichenstil sehr interessant. Er ist  nicht sehr schön, was das Aussehen der Leute angeht, setzt aber genau dadurch wichtige Details in Szene. Die grünen Augen, die Sommersprossen, Kleidung und Umgebung. Ich finde ihn wirklich sehr gut gewählt und passend zu der Story. 
Die Geschichte an sich dreht sich um ein Waisenkind, dass mit Vorurteilen klar kommen muss, sich davon aber nicht unterbekommen lässt und mit unerschütterlichem Willen (und viel Theatralik im eigenen Kopf) jedem Abenteuer stellt. Perfekt für jedes Kind ab 6 Jahren geeignet und mit so vielen wichtigen Botschaften geprägt. 

Definitiv ein Muss für jedes Kinder- und Erwachsenenzimmer oder Bücherei! 


Viel Spaß beim Lesen, 

Eure Amy


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*