Hallo, meine Lieben,
heute darf ich euch das zweite Buch aus
dem Kindermann Verlag Berlin vorstellen. Wieder aus der Reihe „Poesie
für Kinder“. Seid gespannt.
![]() |
Buchcover |
Infos
Autorin: Friedrich Schiller
Genre: Poesie für Kinder
Seitenanzahl: 32 Seiten
Verlag: Kindermann Verlag
Sprache: Deutsch
Kurzer Überblick
Fantasy: 









Schreibstil: 







Gestaltung: 









Innovativ: 







Fazit
Eine der berühmtesten Balladen hat der
Kindermann Verlag Berlin nun aufgearbeitet und mit wundervollen
Bildern versucht so zu verpacken, dass die Kinder unserer Zeit auch
an der vergangenen Literatur Interesse zeigen.
Friedrich Schiller hat im Jahre 1797
das erste Mal diese Strophen veröffentlicht und wollte damit die
alten Sage von Ibykus würdigen, welcher, wie eben in den Reimen
geschrieben, von Räubern erstochen worden ist. Die Kraniche haben
dabei die „Augenzeuge“-Rolle übernommen, weswegen die Mörder am
Ende gestellt werden können.
Auch wenn die Story nicht sehr einfach
ist, auch wegen der alte Reimsprache, durch die Aufmachung der
Zeichnungen sehe ich hier durchaus Potential, gerade für ältere
Kinder. Ab der vierten oder fünften Klasse. Sprachlich gefestigt und
langsam soweit, dass sie auch größeres Zusammenhänge verstehen.
Das ist genau die Art von Kindern, die durch diese Bücher
angesprochen werden sollen.
Durch den stabilen und doch recht
hochwertigen Einband machen die Bücher aus dem Verlag richtig was
her und überzeugen so nicht nur durch seine Illustrationen.
Hier kommt ihr zu den Büchern:
Hardcover: https://amzn.to/31iXiL3
Viel Spaß beim Lesen,
Eure Amy
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*