Hallo, meine Lieben,
endlich habe ich mal wieder einen
Jugendthriller in den Händen. Ich muss zugeben, letztes Jahr hat das
Genre mit „One of us is lying“ und „Der Tag, an dem Cooper
starb“ die Latte schon sehr hoch gesetzt, was mir allerdings zum
Verhängnis wurde. Doch lest selbst.
Autorin: Monika Feth
Genre: Jugendthriller
Seitenanzahl: 512 Seiten
Verlag: cbj
Sprache: Deutsch
Gehört zur: "Die Romy-Thriller"-Reihe // Band 3
(Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden)
Kurzer Überblick
Spannung: 



Action: 



Schreibstil: 







Gestaltung/Cover: 





Charaktere: 





Innovativ: 





Fazit
Mal wieder bin ich mitten in eine Reihe
hineingerutscht. „Blutrosen“ ist der dritte Teil der „Die
Romy-Thriller“-Reihe, was jedoch nicht unbedingt gestört hat. Das
Buch an sich ist abgeschlossen, wenn es auch ab und zu ein paar
Anspielungen auf die Vorgänger gab, welche ich nicht ganz verstanden
habe. Im Großen und Ganzen aber kein Abbruch. Trotzdem bevorzuge ich
es immer wieder, wenn eine Reihe offensichtlich gekennzeichnet und
benannt wird.
Kommen wir nun aber zum Buch.
Es ist spannend gehalten, die Handlung
gut gewählt, aber es hat verdammt viele Längen. Und auch wenn ich
es ab und an sehr spannend fand, konnte es mich nicht gänzlich
fesseln. So ab der Mitte des Buches war es dann eher der Drang, die
Auflösung zu wissen, mehr aber nicht.
An die Jugendthriller vom letzten Jahr
kommt es leider nicht ran, was mich persönlich sehr enttäuscht,
weil ich eben genau auf diese Jahr von Spannung und Nervenkitzel aus
war.
Zusammengefasst ist es ein netter
Jugendthriller mit einem guten und aktuellen Thema, welcher
sicherlich Spaß macht, wenn man keine hohen Erwartungen hat.
Hier kommt ihr zu den Büchern:
E-Book: https://amzn.to/2APUOYQ
Taschenbuch: https://amzn.to/2ASziCN
Viel Spaß beim Lesen,
Eure Amy
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*