Hier kommt der Autorenreiche Weihnachtskalender!
Diesmal öffne ich Türchen Nummer 20 für euch. Viel Spaß mit Patricia Rodacki
Allgemeine Infos
Interview
Frage 1 : Was wäre für dich das
Weihnachtsdesaster schlechthin?
Das allerschlimmste Desaster wäre,
wenn das Weihnachstessen verbrennen würde und ich als
Weihnschtsgeschenke nur Socken bekommen würde. Dann wäre
Weihnachten für mich gelaufen und selbst meine liebe Familie könnte
meine Stimmung nicht heben.
Frage 2: Und täglich grüßt das
Murmeltier meets Weihnachten. Was würdest du tun, wenn jeden Tag
Weihnachten wäre?
Am Anfang wäre es natürlich
wunderbar, den schönsten Tag im Jahr mehrmals hintereinander erleben
zu dürfen, aber nach der Zeit würde mir auch das beste Fest im Jahr
ziemlich auf die Nerven gehen. Wenn jeden Tag Weihnachten wäre,
würde ich es wohl irgendwann nicht mehr aushalten, verbieten und
eine Revolution gegen Weihnachten starten, vielleicht würde ich
Anhänger finden und hätte damit Erfolg.
Frage 3: Welches Geschenk, das du bekommen
hast, hättest du dir nie im Leben gewünscht?
Schlafanzüge, die wünsche ich mir nie und sie sind so gut wie jedes Jahr mit dabei. Socken und Pyjamas nerven mich schon, wenn ich die bekomme, denn ich habe mehr als genug Socken und Schlafanzüge. Immer wenn ich das unter dem Weihnschtsbaum erblicke, kann ich nur mit den Augen rollen.
Schlafanzüge, die wünsche ich mir nie und sie sind so gut wie jedes Jahr mit dabei. Socken und Pyjamas nerven mich schon, wenn ich die bekomme, denn ich habe mehr als genug Socken und Schlafanzüge. Immer wenn ich das unter dem Weihnschtsbaum erblicke, kann ich nur mit den Augen rollen.
Frage 4: Erzähle das lustigste
Weihnachtsdesaster, dass du erlebt hast.
Wir feiern Weihnachten auf die
polnische Art und essen da immer mein Lieblingsgericht „Uszka z
barszczem.“ Jetzt hat sich doch tatsächlich bei einem
Weihnachtsfest mein lieber Vater auf die uszka gesetzt und ich
konnte sie danach nicht mehr essen. Da war ich schon sehr
angefressen, da ich das ganze Jahr über auf dieses eine Gericht
warte.
Frage 5: Bist du der Typ, der die ganze
Straße mit deiner Weihnachtsdeko unterhält und beleuchtet, oder
reicht dir eine Kerze im Dunkeln?
Ich glaube es reicht, wenn ich das
ganze Haus mit meiner Weihnachtdeko unterhalte, besser nicht die
ganze Straße. Ich möchte doch nicht meinen lieben Nachbarn auf die
Nerven gehen.
Frage 6: Was sind deine liebsten
Weihnachtssongs?
All I want for christmas und viele
andere, englische Weihnachtssongs, da Englisch meine
Lieblingssprache ist. Von den deutschen Weihnachtsliedern mag ich,
wenn ich ehrlich bin, nur stille Nacht so richtig gerne.
Frage 7: Freust du dich auf die
Familienzusammenkunft oder spielst du lieber in Gedanken Cluedo und
schmiedest Abwesenheits- und Krankheitspläne, die du dann doch
nicht umsetzt?
Weihnachten ist einer der wenigen Tage
im Jahr, an dem alle Familienmitglieder, die mir wichtig sind,
zusammenkommen. Wieso also sollte ich da Pläne schmieden, wie ich
ein so tolles Ereignis umgehen kann? Krankheistspläne schmiede ich
dann doch lieber für andere Ereignisse.
Frage 8: Sind wir mal ehrlich, würdest du
die Weihnachtstage ohne Alkohol, jedoch mit kompletter Familienbande
überleben?
Es wäre schwierig, aber durchaus
machbar. Immerhin musste ich da auch durch, als ich noch kleiner war
und gar keinen Alkohol trinken durfte und bin immer gut durch die
Feiertage gekommen. Nur das mit der kompletten Familienbande
ohne den Alkohol bereitet mir ein wenig Sorgen …
Frage 9: Welche Weihnachtstradition ziehst
du jedes Jahr durch und welche versuchst du immer zu umgehen?
Jedes Jahr bereite ich das Gericht
„uszka z barszczem“ vor. Ich liebe es, die kleinen Dinger
zuzubereiten und es ist einfach seit Jahren Tradition, dass ich
dafür zuständig bin. Was mich nervt ist, dass man beim
Weihnachtsessen erst ausfstehen kann, wenn der Rest der Familie
gegessen hat. Da täuscht man dann doch manchmal vor, auf die
Toilette zu müssen, um aufstehen zu dürfen.
Frage 10: Könntest du es dir aussuchen,
wärst du lieber Weihnachtself oder Grinch?
Ich glaube, ich wäre lieber ein
Weihnachstelf, aber da würde ich schon auf besondere Fähigkeiten
bestehen, wie sie auch die Elfen aus einer meiner liebsten
Kinderserie „Weihnachtsamm und Co.KG“ haben. Wenn der
Weihnachtsmann mir keine coolen Fähigkeiten geben würde, würde
ich ganz schnell zum Grinch mutieren.
Gewinnspiel für Türchen Nummer 20:
Beantworte die Frage und gewinne einen
buchigen Tagespreis bestehend aus:
1 signiertes Taschenbuch „Chain of
innocent souls“
Hier die Frage:
Gibt es ein Weihnachtslied, das du
einfach nicht mehr hören kannst und dir jedes Jahr aufs Neue auf die
Nerven geht? Wenn ja, welches ist es?
Alles Liebe und viel Glück!
PS: Hier kommt ihr zu den Teilnahmebedingungen ( https://www.facebook.com/amy.bells.buecherwerk/posts/795415520896508?__tn__=-R ) und die Links sind natürlich offizielle keine Werbung, aber zeigen euch die Seiten der Autoren :)