Hier kommt der Autorenreiche Weihnachtskalender!
Diesmal öffne ich Türchen Nummer 19 für euch. Viel Spaß mit Sophie Fawn
Allgemeine Infos
Instagram: https://www.instagram.com/sophie.fawn/
Interview
Frage 1 : Was wäre für dich das
Weihnachtsdesaster schlechthin?
An Feiertagen gibt man sich ja
besonders viel Mühe, bereitet viel für die Gäste vor, deckt den
Tisch ein, kocht und backt etwas Außergewöhnliches usw. In der
Regel versuche ich das alles irgendwie gleichzeitig hinzubekommen,
was nie wirklich klappt. Ein wirkliches Desaster wäre es, wenn ich
im Weihnachschaos dann das Essen anbrennen lasse oder auf eine andere
Art verderbe. Obwohl … Wie ich uns kenne, würden wir das Beste
daraus machen und uns etwas anderes einfallen lassen.
Frage 2: Und täglich grüßt das
Murmeltier meets Weihnachten. Was würdest du tun, wenn jeden Tag
Weihnachten wäre?
Bitte nicht! Das wäre mir definitiv zu
viel. Aber es hätte den Vorteil, dass ich nicht zur Arbeit muss,
also könnte ich mich an jedem Tag in mein Arbeitszimmer verkrümeln
und schreiben.
Frage 3: Welches Geschenk, das du bekommen
hast, hättest du dir nie im Leben gewünscht?
Oh, da gibt es so einige. Immer wieder
ist Wein dabei. Was ich damit soll, weiß ich leider nicht. Da ich
ihn weder trinke, noch Alkohol im Essen mag.
Frage 4: Erzähle das lustigste
Weihnachtsdesaster, dass du erlebt hast.
Es war kein Desaster, aber im letzten
Jahr war ich zu Weihnachten zu einer Feier eingeladen. Alles war sehr
schön dekoriert, die Gastgeber samt kleinem Mädchen herausgeputzt.
Im Laufe des Abends entschied die Kleine, dass sie unbedingt ihr
Weihnachtself-Kostüm tragen wollte. Sie war gerade etwas über ein
Jahr alt und es sah super süß aus.
Frage 5: Bist du der Typ, der die ganze
Straße mit deiner Weihnachtsdeko unterhält und beleuchtet, oder
reicht dir eine Kerze im Dunkeln?
Ich bin diejenige, die nachts nicht
schlafen kann, weil die Blinklichter der Nachbarn im Sekundentakt das
Schlafzimmer aufhellen.
Weihnachtsdeko finde ich schön, aber in
einem eher schlichten Rahmen. Lieber gemütlich bis klassisch als zu
bunt, hell und kitschig.
Frage 6: Was sind deine liebsten
Weihnachtssongs?
Wirkliche Lieblinge habe ich nicht. Da
ich generell „Canon“ sehr mag, finde ich den „Chistmas Canon“
vom Trans-Siberian Orchestra sehr schön. Vor zwei Jahren habe ich
auf YouTube zufällig „Little Drummer Boy“ von den „Toten
Hosen“ entdeckt. Auch sehr cool!
Frage 7: Freust du dich auf die
Familienzusammenkunft oder spielst du lieber in Gedanken Cluedo und
schmiedest Abwesenheits- und Krankheitspläne, die du dann doch
nicht umsetzt?
Ich mag es nicht, wenn Weihnachten in
Stress ausartet: Bruch mit A, Kaffee bei B und dann am besten noch
Abendessen mit C. Einen Familienbesuch pro Tag lassen wir uns aber
gefallen und der ist immer sehr schön.
Frage 8: Sind wir mal ehrlich, würdest du
die Weihnachtstage ohne Alkohol, jedoch mit kompletter Familienbande
überleben?
Genau so mache ich es und bisher lebe
ich noch.
Frage 9: Welche Weihnachtstradition ziehst
du jedes Jahr durch und welche versuchst du immer zu umgehen?
In jedem Jahr versuche ich mich kurz
vor Weihnachten an einem Weihnachtsfoto mit unseren Hunden. Mit einem
war das noch relativ einfach. Inzwischen haben wir drei Hunde und
mindestens einer sieht immer weg, ist unscharf oder läuft einfach
aus dem Bild.
Frage 10: Könntest du es dir aussuchen,
wärst du lieber Weihnachtself oder Grinch?
Weihnachtself! Ganz eindeutig! Ich mag
es mit nette Überraschungen zu überlegen und Leute zu beschenken.
Gewinnspiel für Türchen Nummer 19:
Beantworte die Frage und gewinne einen
buchigen Tagespreis bestehend aus:
Ein E-Book nach Wahl: „Der Kodex der
Hüterinnen“ oder „Ranjana: Vertraue auf deine Stärke“ oder
„Nur im Mondschein“.
Hier die Frage:
In welcher Stadt spielt „Nur im
Mondschein“? (Tipp: Der Klappentext könnte helfen.)
Alles Liebe und viel Glück!
PS: Hier kommt ihr zu den Teilnahmebedingungen ( https://www.facebook.com/amy.bells.buecherwerk/posts/795415520896508?__tn__=-R ) und die Links sind natürlich offizielle keine Werbung, aber zeigen euch die Seiten der Autoren :)