Hallo, meine Lieben,
durch eine befreundete Bloggerin bin
ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und habe mir, tatsächlich,
etwas ganz anderes vorgestellt. Mag daran liegen, dass ich den
Klappentext nicht gelesen habe und, mal wieder, ein totales
Coveropfer war. Hier meine Meinung zu dem „Mauerschweinchen“.
![]() |
Das Buchcover |
Infos
Autorin: Katja Ludwig
Genre: Kinder-/Jugendbuch
Seitenanzahl: 216 Seiten
Verlag: cbj
Sprache: Deutsch
Kurzer Überblick
Spannung: 







Schreibstil: 









Gestaltung: 









Humor: 





Charaktere: 







Innovativ: 









Fazit
Mein erstes Wendebuch tatsächlich.
Dieses Buch ist in zwei Geschichten unterteilt. Einmal die von Aron
in Ostberlin. Man kommt in der Mitte vom Buch dann bei der Mauer an.
Dann klappt man das Buch zu und dreht es einmal, dass nun Noras
Geschichte vorne ist, und liest nun ihre Story in Westberlin. Ich
finde das unglaublich gut gemacht, mit vielen kleinen Zeichnungen
verziert und liebevoll ausgearbeitet. Es hat Spaß gemacht, den
beiden zu folgen.
Zusätzlich hatte man tatsächlich noch
einige Einblicke in diese Zeit. Man hat einige Eigenarten erlebt und
drastisch den Unterschied zwischen BRD und DDR erlebt. Natürlich
alles kindgerecht. Das war mal Geschichtsunterricht, der nicht
langweilig war.
Zusammen mit einem guten Schreibstil
und gelungenen Charakteren, die alle ihre Eigenarten haben, ein
geniales Buch vor allem für unsere jungen Kids, die schon selbst
lesen können.
Doch auch die älteren werden ihren
Spaß daran haben und sicherlich genauso fasziniert der Geschichte
rund um Bommel dem Meerschweinchen folgen.
Hier kommt ihr zu den Büchern:
E-Book: https://amzn.to/2V8NuCM
Hardcover: https://amzn.to/2V8MUF6
Viel Spaß beim Lesen,
Eure Amy
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*