Hallo, meine Lieben,
heute stelle ich euch ein Buch vor, auf
welches ich hingefiebert habe. Die Idee fand ich von Anfang an
richtig cool. Die Umsetzung, na ja, da wollte ich mit meinem strengen
Auge selbst drübergehen. Hier habt ihr nun meine Meinung zu London´s
Lost, dem Debüt von L.A. Gunn.
Autorin: L. A. Gunn
Genre: Krimi
Seitenanzahl: 228 Seiten
Verlag: BoD
Sprache: Deutsch
Gehört zur: "London´s Lost"-Reihe // Band 1
Kurzer Überblick
Spannung: 









Schreibstil: 









Gestaltung: 









Humor: 









Charaktere: 









Innovativ: 









Fazit
Oh my fucking God!
Ich weis nicht, wo ich anfangen soll.
Wo ich enden soll. Ich schwöre euch, ich bin dem Meister himself,
samt seiner Entourage, begegnet. Zumindest kam es mir genau so vor.
In jedem verdammten Punkt ist dieses Buch perfekt umgesetzt. Das
nervt mich richtig. Das ist der erste Krimi, an dem ich nichts
auszusetzen habe. Und dann ist es noch ein Debüt. Die Autorin legt
für kommende Bücher auf jeden Fall vor.
Aber ok, ich versuche es euch besser zu
erklären. Der Klappentext verrät ja schon, wo und wann das Buch
spielt. Mit Sherlock und Watson fängt das Buch auch an und
erarbeitet sich so die beiden Protagonisten nach und nach. Mir
persönlich gefällt das sehr gut, da man da nicht mitten rein
geschmissen wird, wie es sonst der Fall ist.
Sherlock und Watson sind, für meine
Begriffe, jedoch so gut umgesetzt, dass ich kurz dachte, es sind
Passagen aus Doyles Werken geklaut worden. Wirklich, ich habe gerade
bei Mycroft und Sherlock regelmäßig Gänsehaut bekommen.
Das Buch baut mit seinen Storys immer
weiter auf und lässt uns so die beiden Mädchen gut kennenlernen,
nebst spannenden Fällen. Auch dabei muss ich gestehen - leider - ,
dass die Autorin hier den Rhythmus zwischen den Fällen und dem
Vorantreiben der Story sehr genial miteinander verwoben hat.
So kam es zu keiner Zeit vor, dass man
stur die Zeugen befragt hat, in alter Kriminalmanie, oder der
Hauptplot kapitellang gezogen worden ist.
Allgemein hat man das Gefühl, durch
die Seiten zu gleiten, was wohl auch dem Schreibstil zu verdanken
ist. Die Sprache ist etwas gestochener als das umgänglichere
Deutsch, aber nicht zu hochnäsig, was mir die Authentizität der
Zeit nochmal näher brachte, aber den Lesefluss zu keiner Zeit
beeinträchtigte.
Dieses Buch ist bisher mein Highlight
2019. Nun, wir haben noch ein Dreivierteljahr vor uns, aber da muss
schon was kommen, um das zu toppen.
Wenn ich euch jetzt sage, dass ich mich
hier eigentlich auf eine Enttäuschung gefasst gemacht habe und
wirklich nach Fehlern gesucht habe, haltet ihr mich wohl für
verrückt. Aber kennt ihr das, wenn ihr ein Thema einfach mögt und
alles, was daran anlehnt, mit kritischen Augen dann durchleuchtet und
bewertet? Genau so war das.
Kurz, oder lang, zusammengefasst, ein
wahrhaft gelungenes Debüt, das auf voll Linie überzeugt, und ich
kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen.
Hier kommt ihr zum Buch:
Taschenbuch: https://amzn.to/2Cf0iNt
Viel Spaß beim Lesen,
Eure Amy
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*WERBUNG: Alle enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung*